Bei der Robiwoche im Frühling 2021 dreht sich alles um die Natur. Baue mit uns ein Hochbeet, Bienenhotel oder Vogelhaus und entdecke die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.
Flyer Robi RüfenachtArchiv
2021
Triff dich mit deinen Freund*innen im Freizeithaus zum Reden, Musikhören, am Feuer Chillen und so weiter. Wir haben ein Schutzkonzept und halten uns an die Massnahmen.
Jeweils am Freitag (ausser in den Schulferien) von 19 - 22 Uhr
*Aufgrund der aktuellen Situation sind derzeit Anmeldungen erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstag-Mittag per Whats App (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Ob ein Feuer machen, ein cooles Geländespiel spielen oder deineLieblingsmusik bei einer Disco laufen lassen- Ihr bestimmt was läuft!
Aufgrund der aktuellen Situation ist derzeit eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Mittwochmittag an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Mi, 10.03.21
Mi, 07.04.21
Mi, 05.05.21
Anmeldung:
Nik: 077 433 65 49 oder
Jonas: 079 940 61 80 oder
info@jugendarbeit-worb.ch
Alle zwei Wochen am Mittwoch (ausser in den Schulferien) findet im Freizeithaus Worb der Modi*treff statt.
Aufgrund der momentanen Situation findet der Modi*Treff aktuell von 15:00 bis 18:00 Uhr ohne Abendessen, dafür kostenlos statt
Momentan ist für den Modi*treff eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich bis spätestens Dienstagmittag per WhatsApp (077 433 62 26) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Triff dich mit deinen Freund*innen im Freizeithaus zum Reden, Musikhören, am Feuer Chillen und so weiter. Wir haben ein Schutzkonzept und halten uns an die Massnahmen.
Jeweils am Freitag (ausser in den Schulferien) von 19 - 22 Uhr
*Aufgrund der aktuellen Situation sind derzeit Anmeldungen erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstag-Mittag per Whats App (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Beim ChinderTreff im Freizeithaus stehen dir die Möglichkeiten des Freizeithauses zur Verfügung. Egal ob Basteln, Feuer machen, gemeinsam Spiele spielen oder Tanzen- Du hast die Wahl, was du machen möchtest!
Freitag, 5. März
Freitag, 12. März (Offene Turnhalle in Rüfenacht)
Freitag, 19. März
Freitag, 26. März
*Aufgrund der aktuellen Situation ist derzeit eine Anmeldungen
erforderlich.Bitte melde dich deshalb bis spätestensDonnerstag-Mittag
per Whats App (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an.
Wir halten uns an diegeltenden Schutzmassnahmen.
Triff dich mit deinen Freund*innen im Freizeithaus zum Reden, Musikhören, am Feuer Chillen und so weiter. Wir haben ein Schutzkonzept und halten uns an die Massnahmen.
Freitag, 5. März
Freitag, 12. März Offene Turnhalle in Rüfenacht
Freitag, 19. März
Freitag, 26. März
*Aufgrund der aktuellen Situation sind derzeit Anmeldungen erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstag-Mittag per Whats App (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Beim ChinderTreff im Freizeithaus stehen dir die Möglichkeiten des Freizeithauses zur Verfügung. Egal ob Basteln, Feuer machen, gemeinsam Spiele spielen oder Tanzen- Du hast die Wahl, was du machen möchtest!
Freitag, 5. März
Freitag, 12. März (Offene Turnhalle in Rüfenacht)
Freitag, 19. März
Freitag, 26. März
*Aufgrund der aktuellen Situation ist derzeit eine Anmeldungen
erforderlich.Bitte melde dich deshalb bis spätestensDonnerstag-Mittag
per Whats App (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an.
Wir halten uns an diegeltenden Schutzmassnahmen.
Alle zwei Wochen am Mittwoch (ausser in den Schulferien) findet im Freizeithaus Worb der Modi*treff statt.
Aufgrund der momentanen Situation findet der Modi*Treff aktuell von 15:00 bis 18:00 Uhr ohne Abendessen, dafür kostenlos statt
Momentan ist für den Modi*treff eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich bis spätestens Dienstagmittag per WhatsApp (077 433 62 26) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Beim ChinderTreff im Freizeithaus stehen dir die Möglichkeiten des Freizeithauses zur Verfügung. Egal ob Basteln, Feuer machen, gemeinsam Spiele spielen oder Tanzen- Du hast die Wahl, was du machen möchtest!
Freitag, 5. März
Freitag, 12. März
Freitag, 19. März
Freitag, 26. März
*Aufgrund der aktuellen Situation ist derzeit eine Anmeldungen
erforderlich.Bitte melde dich deshalb bis spätestensDonnerstag-Mittag
per Whats App (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an.
Wir halten uns an diegeltenden Schutzmassnahmen.
Die offene Turnhalle am 12.3.2021 findet in etwas anderer Form statt:
Für Oberstufenschüler*innen von 19 - 21 Uhr:
Aufgrund
der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich.Bitte melde
dichdeshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49)
oder Mail(info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und
Telefonnummer an.Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Für Schüler*innen der 1. bis 6. Klasse von 16 - 18 Uhr:
Aufgrund
der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde
dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65
83) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse
und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Triff dich mit deinen Freund*innen im Freizeithaus zum Reden, Musikhören, am Feuer Chillen und so weiter. Wir haben ein Schutzkonzept und halten uns an die Massnahmen.
Freitag, 5. März
Freitag, 12. März
Freitag, 19. März
Freitag, 26. März
*Aufgrund der aktuellen Situation sind derzeit Anmeldungen erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstag-Mittag per Whats App (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Ob ein Feuer machen, ein cooles Geländespiel spielen oder deineLieblingsmusik bei einer Disco laufen lassen- Ihr bestimmt was läuft!
Aufgrund der aktuellen Situation ist derzeit eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Mittwochmittag an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Mi, 10.03.21
Mi, 07.04.21
Mi, 05.05.21
Anmeldung:
Nik: 077 433 65 49 oder
Jonas: 079 940 61 80 oder
info@jugendarbeit-worb.ch
Beim ChinderTreff im Freizeithaus stehen dir die Möglichkeiten des Freizeithauses zur Verfügung. Egal ob Basteln, Feuer machen, gemeinsam Spiele spielen oder Tanzen- Du hast die Wahl, was du machen möchtest!
Freitag, 5. März
Freitag, 12. März (Offene Turnhalle in Rüfenacht)
Freitag, 19. März
Freitag, 26. März
*Aufgrund der aktuellen Situation ist derzeit eine Anmeldungen
erforderlich.Bitte melde dich deshalb bis spätestensDonnerstag-Mittag
per Whats App (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an.
Wir halten uns an diegeltenden Schutzmassnahmen.
Triff dich mit deinen Freund*innen im Freizeithaus zum Reden, Musikhören, am Feuer Chillen und so weiter. Wir haben ein Schutzkonzept und halten uns an die Massnahmen.
Freitag, 5. März
Freitag, 12. März Offene Turnhalle in Rüfenacht
Freitag, 19. März
Freitag, 26. März
*Aufgrund der aktuellen Situation sind derzeit Anmeldungen erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstag-Mittag per Whats App (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Da die Gemeinde Worb über kein rechtskräftiges Budget verfügt, können die Spiel- und Sportnachmittage des Departements Bildung nicht durchgeführt werden.Damit die daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen 2021 trotzdem nicht auf die Spiel- und Sporttage verzichten müssen, hat die Jugendarbeit kurzerhand etwas auf die Beine gestellt um diese Lücke so gut als möglich auszufüllen. So können die Kinder und Jugendlichen gerade während der Winterzeit Zeit ausserhalb dem eigenen Zuhause mit Gleichaltrigen verbringen und Familiensysteme entlastet werden.
Weitere Informationen sind hier zu finden
Jeweils am Freitagabend öffnen wir das Freizeithaus für Oberstufenschüler*innen.
-> Weitere Infos im Flyer
*Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen
Jeweils am Freitag öffnen wir das Freizeithaus vom 16 - 18 Uhr für alle der 1. bis zur 6. Klasse
-> weitere Infos im Flyer
*Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 83) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anzahl Teilnehmende beschränkt. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 62 26) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an.Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Jeweils am Mittwoch von 15 - 19 Uhr findet der Modi*treff im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb inklusive Abendessen (5 Fr. ) an folgenden Daten statt:
MI 20.01.21
MI 03.02.21
MI 17.02.21
MI 03.03.21
MI 17.03.21
MI 31.03.21
Flyer Moditreff Januar - März 2021Samstag, 13. 2. 2021
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Kinderfasnacht Worb mit Gastwirtschaft, Fasnachtsparty und kleinem Umzug durchs Dorf.
Ausnahmsweise findet der Jugendtreff in der Turnhalle Rüfenacht statt.
Jeweils am Freitagabend öffnen wir das Freizeithaus für Oberstufenschüler*innen.
-> Weitere Infos im Flyer
*Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen
Flyer Freitagabend im FreizeithausDie offene Turnhalle am 12.2.2021 findet in etwas anderer Form statt:
Für Oberstufenschüler*innen von 19 - 21 Uhr.
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich.Bitte melde dichdeshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49) oder Mail(info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an.Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Für Schüler*innen der 1. bis 6. Klasse von 16 - 18 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 83) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Ausnahmsweise in der Turnhalle Rüfenacht!
Jeweils am Freitag öffnen wir das Freizeithaus vom 16 - 18 Uhr für alle der 1. bis zur 6. Klasse
-> weitere Infos im Flyer
*Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 83) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Giele*Träff im Freizeithaus
Am 10. Februar findet im Freizeithaus Worb ein Giele*Träff statt. Nutzte die Möglichkeiten des Freizeithauses und geniesse mit anderen Jungs die freien Mittwochnachmittage. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Anmeldung: info@jugendarbeit-worb.ch / 031 839 66 68
Jonas: 079 640 61 80
Nik: 077 433 65 49
Wir
gehen in eine zweite Runde! In der Welt von Minecraft können Kinder und
Jugendliche ihre eigene Welt gestalten, Gegenstände herstellen, die
Spielfigur verbessern und sich gegen Gegner*innen verteidigen. Da das
Spiel nur wenig vorgibt, entstammt fast alles, was die Spieler*innen
hier erleben der eigenen Kreativität und Phantasie. Das Team der
Jugendarbeit Worb kann durch das gemeinsame Gamen und die digitalen
Treffen Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen aufbauen und in die
Lebenswelt der Zielgruppe eintauchen. Zur Begrenzung der Spielzeit
empfehlen wir den Artikel von Pro Juventute
Spiele mit uns vom 8. Februar bis zum 8. März 2021 auf unserem eigenen Server Minecraft. Dazu können wir uns über den Sprachkanal auf dem Discord-Server der Jugenarbeit Worb unterhalten. Bist du dabei? Melde dich bei uns via Whats App (079 430 15 32), Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) oder Discord (https://discord.gg/bx7Z66g) und du erhälst Zugang!
Jeden Samstag im Februar können Daheimgebliebene an verschiedenen Kursen der Jugendarbeit Worb teilnehmen. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind hier zu finden.
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Kindern/Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich auch ausserhalb der Familienstrukturen zu Hause bewegen und treffen zu können und somit Familien entlasten. Aus diesem Grund findet im Februar der "SamstagsSpass" statt. Jeden Samstag im Februar bietet die Jugendarbeit Worb ein Angebot ähnlich dem FerienSpass an. Natürlich unter strikter Einhaltung der Schutzmassnahmen.
Jeweils am Freitagabend öffnen wir das Freizeithaus für Oberstufenschüler*innen.
22.1.2021 von 17 bis 19 Uhr: Upcycling
29.1.2021 von 19 - 21 Uhr: Bräteln
-> Weitere Infos im Flyer
*Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen
Flyer Freitagabend im FreizeithausJeweils am Freitag öffnen wir das Freizeithaus vom 16 - 18 Uhr für alle der 1. bis zur 6. Klasse
-> weitere Infos im Flyer
*Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 83) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anzahl Teilnehmende beschränkt. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Dienstagmittag per WhatsApp (077 433 62 26) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an.Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Jeweils am Mittwoch von 15 - 19 Uhr findet der Modi*treff im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb inklusive Abendessen (5 Fr. ) an folgenden Daten statt:
MI 20.01.21
MI 03.02.21
MI 17.02.21
MI 03.03.21
MI 17.03.21
MI 31.03.21
Flyer Moditreff Januar - März 2021Jeweils am Freitagabend öffnen wir das Freizeithaus für Oberstufenschüler*innen.
22.1.2021 von 17 bis 19 Uhr: Upcycling
29.1.2021 von 19 - 21 Uhr: Bräteln
-> Weitere Infos im Flyer
*Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich.Bitte melde dichdeshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an.Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen
Flyer Freitagabend im FreizeithausJeweils am Freitag öffnen wir das Freizeithaus vom 16 - 18 Uhr für alle der 1. bis zur 6. Klasse
15.1.2021: Spiel und Spass im Freizeithaus
29.1.2021: Bräteln
-> weitere Infos im Flyer
**Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anzahl Teilnehmende beschränkt. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 83) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Jeweils am Freitagabend öffnen wir das Freizeithaus für Oberstufenschüler*innen.
22.1.2021 von 17 bis 19 Uhr: Upcycling
29.1.2021 von 19 - 21 Uhr: Bräteln
-> Weitere Infos im Flyer
*Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anzahl Teilnehmende beschränkt. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anzahl Teilnehmende beschränkt. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Dienstagmittag per WhatsApp (077 433 62 26) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an.Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Jeweils am Mittwoch von 15 - 19 Uhr findet der Modi*treff im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb inklusive Abendessen (5 Fr. ) an folgenden Daten statt:
MI 20.01.21
MI 03.02.21
MI 17.02.21
MI 03.03.21
MI 17.03.21
MI 31.03.21
Flyer Moditreff Januar - März 2021
Wir öffnen die Turnhalle wieder in Rüfenacht für euch!
Einmal im Monat zwischen Oktober 2020 und März 2021 jeweils an einem Freitag findet die offene Turnhalle in Rüfenacht statt. Von 18:30 - 22 Uhr für alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse. Die genauen Daten findest du auf dem Flyer.
Natürlich haben wir für das Angebot ein Schutzkonzept erarbeitet und achten darauf, die geltenden Massnahmen einzuhalten. Wir bitten dich deshalb nur gesund und symptomfrei am Angebot teilzunehmen.
Jeweils am Freitag öffnen wir das Freizeithaus vom 16 - 18 Uhr für alle der 1. bis zur 6. Klasse
15.1.2021: Spiel und Spass im Freizeithaus
29.1.2021: Bräteln
-> weitere Infos im Flyer
*Aufgrund der aktuellen Situation ist die Anzahl Teilnehmende beschränkt. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 83) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) mit Vor- und Nachname, Klasse und Telefonnummer an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Giele*Träff im Freizeithaus Worb
Im Januar und Februar 2021 finden im Freizeithaus Worb drei Giele*Träffs statt. Nutzte die Möglichkeiten des Freizeithauses und geniesse mit anderen Jungs die freien Mittwochnachmittage. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Anmeldung: info@jugendarbeit-worb.ch / 031 839 66 68
Jonas: 079 640 61 80
Nik: 077 433 65 49
Ab sofort können Gruppen, Vereine, Familien, Schulklassen oder Einzelpersonen beim OK der Kinderfasnacht Worb gratis Leiterwagen vorbestellen. Diese können dann bis zur Fasnacht im Februar 2021 umgebaut und dekoriert werden. Am Fasnachtstag kann man damit dann am Umzug teilnehmen.
Bestell dir jetzt deinen Leiterwagen und bereichere damit den Fasnachtsumzug vom Samstagnachmittag -GRATIS!
OK Kinderfasnacht Worb: info@jugendarbeit-worb.ch / 079 940 61 80
2020
Jeweils am Freitagabend öffnen wir das Freizeithaus vom 19 - 21 Uhr für Oberstufenschüler*innen.
20.11.2020: Sprayen
27.11.2020: Openair-Kino
4.12.2020: Werwölflen und andere Gesellschaftsspiele
11.12.2020: Escaperoom
*Aufgrund der aktuellen Situation können pro Angebot maximal 13 Personen teilnehmen. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Aufgrund der aktuellen Situation ist die offene Turnhalle vom 11.12.2020 leider abgesagt.
Wir öffnen die Turnhalle wieder in Rüfenacht für euch!
Einmal im Monat zwischen Oktober 2020 und März 2021 jeweils an einem Freitag findet die offene Turnhalle in Rüfenacht statt. Von 18:30 - 22 Uhr für alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse. Die genauen Daten findest du auf dem Flyer.
Natürlich haben wir für das Angebot ein Schutzkonzept erarbeitet und achten darauf, die geltenden Massnahmen einzuhalten. Wir bitten dich deshalb nur gesund und symptomfrei am Angebot teilzunehmen.
Jeweils am Freitag öffnen wir das Freizeithaus vom 16 - 18 Uhr für alle der 1. bis zur 6. Klasse
20.11.2020: Sprayen
27.11.2020: Kino-Nami
4.12.2020: Werwölflen und andere Gesellschaftsspiele
11.12.2020: Escaperoom
*Aufgrund der aktuellen Situation können pro Angebot maximal 13 Personen teilnehmen. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 83 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Der Modi*treff findet statt. Aufgrund der aktuellen Situation dürfen am Modi*treff maximal 15 Personen (inkl. Jugendarbeitende) teilnehmen. Damit wir niemanden nach Hause schicken müssen und da es aufgrund der aktuellen Situation zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, ist eine Anmeldung (SMS / Whats App: 077 433 62 26 oder Mail: info@jugendarbeit-worb.ch) bis jeweils Dienstag vor dem Modi*treff erwünscht. Wir bitten alle Teilnehmenden eine Schutzmaske mitzunehmen, damit wir die Schutzmassnahmen einhalten können.
Endlich wieder Moditreff!
Jeweils am Mittwoch von 15 - 19 Uhr findet der Modi*treff wieder im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb inklusive Abendessen (5 Fr. ) an folgenden Daten statt:
Mi 14.10.20
Mi 28.10.20
MI 11.11.20
MI 25.11.20
MI 09.12.20
Wir haben ein Schutzkonzept erarbeitet, welches wir auch an den Modi*treffs strikte einhalten.
Jeweils am Freitagabend öffnen wir das Freizeithaus vom 19 - 21 Uhr für Oberstufenschüler*innen.
20.11.2020: Sprayen
27.11.2020: Openair-Kino
4.12.2020: Werwölflen und andere Gesellschaftsspiele
11.12.2020: Escaperoom
*Aufgrund der aktuellen Situation können pro Angebot maximal 13 Personen teilnehmen. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Jeweils am Freitag öffnen wir das Freizeithaus vom 16 - 18 Uhr für alle der 1. bis zur 6. Klasse
20.11.2020: Sprayen
27.11.2020: Openair-Kino
4.12.2020: Werwölflen und andere Gesellschaftsspiele
11.12.2020: Escaperoom
*Aufgrund der aktuellen Situation können pro Angebot maximal 13 Personen teilnehmen. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 83 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Aufgrund der aktuellen Situation und den geltenden Massnahmen ist es uns derzeit nicht mehr möglich, jeweils am Mittwochnachmittag von 14 - 17 Uhr Kinderanimation auf dem Robi Rüfenacht anzubieten.
Wir sind trotzdem jeden Mittwoch bis zum 2. Dezember 2020 von jeweils 14.30 - 15.30 für Fragen, Anliegen und Weiteres auf dem Robi anwesend.
Giele*Träff im Freizeithaus Worb
Im Dezember 2020, Januar und Februar 2021 finden im Freizeithaus Worb drei Giele*Träffs statt. Nutzte die Möglichkeiten des Freizeithauses und geniesse mit anderen Jungs die freien Mittwochnachmittage. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Anmeldung: info@jugendarbeit-worb.ch / 031 839 66 68
Jonas: 079 640 61 80
Nik: 077 433 65 49
Jeweils am Freitagabend öffnen wir das Freizeithaus vom 19 - 21 Uhr für Oberstufenschüler*innen.
20.11.2020: Sprayen
27.11.2020: Kino-Nami
4.12.2020: Werwölflen und andere Gesellschaftsspiele
11.12.2020: Escaperoom
*Aufgrund der aktuellen Situation können pro Angebot maximal 13 Personen teilnehmen. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Jeweils am Freitag öffnen wir das Freizeithaus vom 16 - 18 Uhr für alle der 1. bis zur 6. Klasse
20.11.2020: Sprayen
27.11.2020: Kino-Nami
4.12.2020: Werwölflen und andere Gesellschaftsspiele
11.12.2020: Escaperoom
*Aufgrund der aktuellen Situation können pro Angebot maximal 13 Personen teilnehmen. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 83 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Der Modi*treff findet statt. Aufgrund der aktuellen Situation
dürfen am Modi*treff maximal 15
Personen (inkl. Jugendarbeitende) teilnehmen. Damit wir niemanden nach
Hause schicken müssen und da es aufgrund der aktuellen Situation zu
kurzfristigen Änderungen kommen kann, ist eine Anmeldung (SMS / Whats
App: 077 433 62
26 oder Mail: info@jugendarbeit-worb.ch) bis jeweils Dienstag vor dem
Modi*treff erwünscht. Wir bitten alle Teilnehmenden eine Schutzmaske
mitzunehmen, damit wir die Schutzmassnahmen einhalten können.
Endlich wieder Moditreff!
Jeweils am Mittwoch von 15 - 19 Uhr findet der Modi*treff wieder im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb inklusive Abendessen (5 Fr. ) an folgenden Daten statt:
Mi 14.10.20
Mi 28.10.20
MI 11.11.20
MI 25.11.20
MI 09.12.20
Wir haben ein Schutzkonzept erarbeitet, welches wir auch an den Modi*treffs strikte einhalten.
Aufgrund der aktuellen Situation und den geltenden Massnahmen ist es uns derzeit nicht mehr möglich, jeweils am Mittwochnachmittag von 14 - 17 Uhr Kinderanimation auf dem Robi Rüfenacht anzubieten.
Wir sind trotzdem jeden Mittwoch bis zum 2. Dezember 2020 von jeweils 14.30 - 15.30 für Fragen, Anliegen und Weiteres auf dem Robi anwesend.
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Kinderdisco im Freizeithaus vom 21.11.2020 leider abgesagt.
Die Jugendarbeit Worb organisiert regelmässig einen Anlass im Freizeithaus für Kinder der Gemeinde Worb von der 1. bis zur 6. Klasse.
Am 21. November 2020 findet eine Kinderdisco statt, bei der du
Musik hören, Tanzen, Spiele spielen und vieles mehr tun kannst!
An diesem Tag werden wir dann gemeinsam mit dir Ideen
sammeln, was du bei der nächsten Durchführung im Sommer machen möchtest.
Jeweils am Freitagabend öffnen wir das Freizeithaus vom 19 - 21 Uhr für Oberstufenschüler*innen.
20.11.2020: Sprayen
27.11.2020: Kino-Nami
4.12.2020: Werwölflen und andere Gesellschaftsspiele
11.12.2020: Escaperoom
*Aufgrund der aktuellen Situation können pro Angebot maximal 13 Personen teilnehmen. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 49 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Jeweils am Freitag öffnen wir das Freizeithaus vom 16 - 18 Uhr für alle der 1. bis zur 6. Klasse
20.11.2020: Sprayen
27.11.2020: Kino-Nami
4.12.2020: Werwölflen und andere Gesellschaftsspiele
11.12.2020: Escaperoom
*Aufgrund der aktuellen Situation können pro Angebot maximal 13 Personen teilnehmen. Bitte melde dich deshalb bis spätestens Donnerstagmittag per WhatsApp (077 433 65 83 ) oder Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) an. Wir halten uns an die geltenden Schutzmassnahmen.
Aufgrund der aktuellen Situation und den geltenden Massnahmen ist es uns derzeit nicht mehr möglich, jeweils am Mittwochnachmittag von 14 - 17 Uhr Kinderanimation auf dem Robi Rüfenacht anzubieten.
Wir sind trotzdem jeden Mittwoch bis zum 2. Dezember 2020 von jeweils 14.30 - 15.30 für Fragen, Anliegen und Weiteres auf dem Robi anwesend.
Aufgrund der aktuellen Situation ist die offene Turnhalle vom 13.11.2020 leider abgesagt.
Wir öffnen die Turnhalle wieder in Rüfenacht für euch!
Einmal im Monat zwischen Oktober 2020 und März 2021 jeweils an einem Freitag findet die offene Turnhalle in Rüfenacht statt. Von 18:30 - 22 Uhr für alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse. Die genauen Daten findest du auf dem Flyer.
Natürlich haben wir für das Angebot ein Schutzkonzept erarbeitet und achten darauf, die geltenden Massnahmen einzuhalten. Wir bitten dich deshalb nur gesund und symptomfrei am Angebot teilzunehmen.
Der Modi*treff findet statt. Aufgrund der aktuellen Situation
dürfen am Modi*treff maximal 15
Personen (inkl. Jugendarbeitende) teilnehmen. Damit wir niemanden nach
Hause schicken müssen und da es aufgrund der aktuellen Situation zu
kurzfristigen Änderungen kommen kann, ist eine Anmeldung (SMS / Whats
App: 077 433 62
26 oder Mail: info@jugendarbeit-worb.ch) bis jeweils Dienstag vor dem
Modi*treff erwünscht. Wir bitten alle Teilnehmenden eine Schutzmaske
mitzunehmen, damit wir die Schutzmassnahmen einhalten können.
Endlich wieder Moditreff!
Jeweils am Mittwoch von 15 - 19 Uhr findet der Modi*treff wieder im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb inklusive Abendessen (5 Fr. ) an folgenden Daten statt:
Mi 14.10.20
Mi 28.10.20
MI 11.11.20
MI 25.11.20
MI 09.12.20
Wir haben ein Schutzkonzept erarbeitet, welches wir auch an den Modi*treffs strikte einhalten.
Aufgrund der aktuellen Situation und den geltenden Massnahmen ist es uns derzeit nicht mehr möglich, jeweils am Mittwochnachmittag von 14 - 17 Uhr Kinderanimation auf dem Robi Rüfenacht anzubieten.
Wir sind trotzdem jeden Mittwoch bis zum 2. Dezember 2020 von jeweils 14.30 - 15.30 für Fragen, Anliegen und Weiteres auf dem Robi anwesend.
Der Modi*treff findet statt. Aufgrund der aktuellen Situation dürfen am Modi*treff maximal 15 Personen (inkl. Jugendarbeitende) teilnehmen. Damit wir niemanden nach Hause schicken müssen und da es aufgrund der aktuellen Situation zu kurzfristigen Änderungen kommen kann, ist eine Anmeldung (SMS / Whats App: 077 433 62 26 oder Mail: info@jugendarbeit-worb.ch) bis jeweils Dienstag vor dem Modi*treff erwünscht. Wir bitten alle Teilnehmenden eine Schutzmaske mitzunehmen, damit wir die Schutzmassnahmen einhalten können.
Endlich wieder Moditreff!
Jeweils am Mittwoch von 15 - 19 Uhr findet der Modi*treff wieder im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb inklusive Abendessen (5 Fr. ) an folgenden Daten statt:
Mi 14.10.20
Mi 28.10.20
MI 11.11.20
MI 25.11.20
MI 09.12.20
Wir haben ein Schutzkonzept erarbeitet, welches wir auch an den Modi*treffs strikte einhalten.
Wir öffnen die Turnhalle wieder in Rüfenacht für euch!
Einmal im Monat zwischen Oktober 2020 und März 2021 jeweils an einem Freitag findet die offene Turnhalle in Rüfenacht statt. Von 18:30 - 22 Uhr für alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse. Die genauen Daten findest du auf dem Flyer.
Natürlich haben wir für das Angebot ein Schutzkonzept erarbeitet und achten darauf, die geltenden Massnahmen einzuhalten. Wir bitten dich deshalb nur gesund und symptomfrei am Angebot teilzunehmen.
Endlich wieder Moditreff!
Jeweils am Mittwoch von 15 - 19 Uhr findet der Modi*treff wieder im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb inklusive Abendessen (5 Fr. ) an folgenden Daten statt:
Mi 14.10.20
Mi 28.10.20
MI 11.11.20
MI 25.11.20
MI 09.12.20
Wir haben ein Schutzkonzept erarbeitet, welches wir auch an den Modi*treffs strikte einhalten.
Der FerienSpass Herbst 2020 bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot.
Alle Info, das Programm und der Link für die Anmeldung findest du hier.
Würdest du gerne die Idee einer Boulderanlage in Worb vorantreiben?
Du bist interessiert am Klettersport oder boulderst selber gerne?
Die Interessensgemeinschaft BoulderWorb trifft sich jeweils im Freizeithaus Worb. Die Sitzungen sind offen für alle und ohne Anmeldung.
Weitere Informationen zum Projekt unter www.jugendarbeitworb.ch/angebote/boulderworb
Am Samstag, 5.9.2020 weihen wir unseren neu gebauten Boulderblock am Spielfest in Worb ein. Gerne darfst du den Block ausprobieren und ein paar Routen klettern. Wir freuen uns auf dich!
Um die Bevölkerung für das geplante Projekt rund um eine Boulderhalle im Freizeithaus Worb zu mobilisieren, hat die Jugendarbeit einen mobilen Boulderblock in Auftrag gebeben. Dieser wird erstmals schon am 5. September 2020 an einem Familien- und Spielfest beim Schulhaus Zentrum in Worb zu beklettern sein. Möchtest du mithelfen, diesen Block zu bemalen oder dich allgemein bei diesem Projekt engagieren? Dann melde dich per Mail (info@jugendarbeit-worb.ch) oder Telefon (079 940 61 80) bis Donnerstagabend bei der Jugendarbeit Worb. Wir freuen uns über viele motivierte Helfer*inenn!
Der FerienSpass Sommer 2020 bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Angebot.
Alle Info, das Programm und der Link für die Anmeldung findest du hier.
Leider wurde der Zirkus Wunderplunder 2020 abgesagt. Damit ihr aber
trotzdem etwas Zirkusluft schnuppern könnt, haben wir für euch an drei
Nachmittagen die Zirkusschule Bern organisiert.
Für alle zwischen der 1. und 7. Klasse (ab Sommer 2020)
Weitere Infos sowie der Link zur Anmeldung sind hier zu finden.
Der Zirkus Wunderplunder kommt vom 6. - 10. Juli 2020 wieder nach Worb ins Schulhaus Wyden.
Bist
du schon im Schulalter und höchstens 13 Jahre alt? Möchtest Du auch
gerne Zirkusluft schnuppern und unter Anleitung von Zirkusprofis ein
Programm einstudieren, das am Ende der Woche zur Aufführung gelangt? Weitere Infos findest du hier.
Stelle dich gemeinsam mit uns der Herausforderung und mach dich auf ein Abenteuer gefasst, dass du garantiert nicht vergisst!
Ausgesetzt an einem noch geheimen Ort starten wir denrund 75 Kilometer langen Heiwäg zu Fuss. Vier Tage lang hastdu Zeit, den Weg zurück nach Worb undÜbernachtungsmöglichkeiten zu finden, das Budget beträgtjeweils 30.75 Fr. pro Person.
- Alter: 5. - 9. Klasse
- Kosten: 50 Fr.
- Datum: 5. - 8. Juli 2020
- Weitere Termine: 22. Juni, 19:00 (Elternabend) und 1.7,13:30 (Treffen Teilnehmende)
- Anmeldeschluss: 21. Juni 2020 (verlängert)
Weitere Informationen zum Heiwäg und Anmeldung: www.jugendarbeit-worb.ch/angebote/heiwag
Die Anzahl Teilnehmende ist beschränkt!
Leider müssen wir den Moditreff vom 1.7 absagen. Wir sehen uns nach den Sommerferien.
Endlich wieder Moditreff!
Am Mittwoch, 10.6 und 1.7.2020 findet der Modi*treff wieder von 15 - 18 Uhr im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb statt.
Wir halten uns an die Vorgaben vom BAG. Leider ist ein gemeinsames Essen derzeit noch nicht möglich, wir freuen uns aber trotzdem auf euch!
Würdest du gerne die Idee einer Boulderanlage in Worb vorantreiben?
Du bist interessiert am Klettersport oder boulderst selber gerne?
Die Interessensgemeinschaft BoulderWorb trifft sich jeweils im Freizeithaus Worb. Die Sitzungen sind offen für alle und ohne Anmeldung.
- 25. Juni 2020 um 19:00 Uhr
- 20. August 2020 um 18:30 Uhr
- 4. November 2020 um 18:30 Uhr
Weitere Informationen zum Projekt sind hier zu finden.
Endlich wieder Moditreff!
Am Mittwoch, 10.6 und 1.7.2020 findet der Modi*treff wieder von 15 - 18 Uhr im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb statt.
Wir halten uns an die Vorgaben vom BAG. Leider ist ein gemeinsames Essen derzeit noch nicht möglich, wir freuen uns aber trotzdem auf euch!
Minecraft
ab 12 Jahren
Wir haben einen eigenen Server gemietet und möchten gerne mit euch zusammen Minecraft zocken.
Melde dich bei uns via Whats App (079 430 15 32) oder Discord (https://discord.gg/p5y3gW6) und du erhälst Zugang!
Das Freizeithaus ist ab sofort wieder mit Einschränkungen geöffnet.
Du kannst mit einer Gruppe von maximal 4 Personen mit einem Jugendarbeitenden zusammen das Freizeithaus nutzen. Wenn du mit einem Jugendarbeitenden reden oder eine Beratung zu einem speziellen Thema möchtes, dann ist dies ebenfalls ab sofort wieder möglich.
Melde dich einfach bei uns, damit wir ein Treffen im Freizeithaus vereinbaren können. Wir freuen uns auf euch!
Die Medienmitteilung zur Öffnung ist hier zu finden.
Aufgrund der aktuellen Situation sind die Angebote der Jugendarbeit Worb derzeit eingeschränkt. Wir haben unser digitales Angebot ausgebaut und sind weiterhin auf verschiedenen Kanälen erreichbar.
Instagram: jugendarbeit_Worb
Discord (ab 12 Jahren): https://discord.gg/kjaZqZ
Facebook: Offene Kinder- und Jugendarbeit Worb
Robi digital
Da wir derzeit nicht auf dem Robisind, haben wir den Spielplatz kurzerhand ins Internet verschoben. www.robi-digital.jimdosite.com mit Bastelideen, Witze & Lustigessowie Koch- & Backrezepten.
Minecraft
Wir haben einen Server gemietet und möchten gerne mit euch zusammen Minecraft zocken. Wenn du möchtest, können wir uns dazu auf einem Sprachkanal auf Discord unterhalten. Melde dich bei uns (Whats App 079 430 15 32 oder via Discord) und du erhälst Zugang! Mindestalter: 12
Whats App / Telefon
Du kannst auch eine Person der Jugendarbeit Worb direkt kontaktieren. Wir sind allerdings hier nicht ständig erreichbar.
Lea Lottaz 077 433 62 26
Nicole Hug 079 430 15 32
Jonas Niederhauser 079 940 61 80
Timon Lüdi 077 433 65 83
Gwendolyn Bachmann 077 433 65 49
Giele*Träff im Freizeithaus
An diesem Tag treffen wir uns wiederum im Freizeithaus, machen danach aber zusammen einen Ausflug. Wo es hingeht ist noch unklar- Wenn du eine coole Idee hast kannst du dich gerne bei uns melden. Weitere Infos zu diesem Tag werden an dieser Stelle kommuniziert.
Kosten: 5.- inkl. z'Mittag
Treffpunkt: Freizeithaus Worb,. Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
FlyerDa die Schulen weiterhin geschlossen bleiben, haben wir auf dem Robispielplatz in Rüfenacht ab sofort einen Schrank installiert, damit auch für Kinder und Familien ohne Computer ein Angebot zur Freizeitgestaltung bereitsteht, das unter Einhaltung der Massnahmen wahrgenommen werden kann.
Du kannst dort: Mandalas mitnehmen und diese zu Hause ausmalen, ein Buch bringen und ein anderes mitnehmen, eigene Rezept- oder Bastelideen bringen und diese gegen andere tauschen, Gesellschaftsspiele und Spielsachen tauschen oder Briefe und Zeichnungen für ältere Menschen einwerfen, damit wir sie dem Alterszentrum in Worb schicken können.
Die aktuelle Situation kann gerade für Kinder, Jugendliche und deren Umfeld sehr belastend sein.
Wir haben in einem Dokument Informations- und Beratungsangebote (z.B. zu den Themen Sucht und Gewalt) sowie Freizeitangebote gesammelt. Das Dokument ist hier zu finden.
Die Robiwoche 2020 musste leider abgesagt werden.
Die Jugendarbeit Worb hat jedoch einen "digitalen Robi" erstellt, welcher unter diesem Link einsehbar ist.
Robi digital
Am 16. März 2020 hat der Bundesrat sein Vorgehen bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie angepasst und die «ausserordentliche Lage» beschlossen. Die Beschlüsse des Bundesrats tangieren auch die Jugendarbeit Worb, so dass sie einen Grossteil ihrer Aktivitäten nicht mehr wie geplant durchführen kann. Bis zum 30. April sind deshalb sämtliche Veranstaltungen der Jugendarbeit Worb abgesagt und der Betrieb Robi Rüfenacht ausgesetzt.
Da wir im Moment zu Hause bleiben sollen und nicht auf den Robi-Spielplatz gehen sollten, haben wir den Spielplatz kurzerhand ins Internet verschoben. Mit Bastel-, Koch- und Backideen, damit dir nicht ganz so langweilig wird. Ausserdem haben wir Lustiges und Informatives in kindergerechter Sprache hochlegaden.
Hier gehts zur Homepage: www.robi-digital.jimdosite.com
Minecraft
Jeweils am Freitag von 17 - 19 Uhr (März - April 2020)
ab 12 Jahren
Wir haben einen eigenen Server gemietet und möchten gerne mit euch zusammen Minecraft zocken. Dazu können wir uns über den Sprachkanal bei Discord unterhalten.
Melde dich bei uns via Whats App (079 430 15 32) oder Discord (https://discord.gg/p5y3gW6) und du erhälst Zugang!
Wir kochen und essen gemeinsam, plaudern und spielen. Du bestimmst was läuft!
Inklusive
Abendessen, jeweils jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien)
von 15 - 19 Uhr im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
Aufgrund der aktuellen Verordnung vom Bundesrat sind alle Angebote der Jugendarbeit Worb bis Ende April abgesagt. Wir werden mehrheitlich via Home Office arbeiten und sind auf unseren Kanälengut erreichbar.
Instagram: jugendarbeit_Worb
Discord (ab 12 Jahren): https://discord.gg/kjaZqZ
Facebook: Offene Kinder- und Jugendarbeit Worb
Robi digital
Da wir derzeit nicht auf dem Robisind, haben wir den Spielplatz kurzerhand ins Internet verschoben. www.robi-digital.jimdosite.com mit Bastelideen, Witze & Lustigessowie Koch- & Backrezepten.
Minecraft
Jeden Freitag von 17 - 19 Uhr
Wir haben einen Server gemietet undmöchten gerne mit euch zusammen Minecraft zocken. Dazu können wir uns über den Sprachkanal bei Discord unterhalten. Melde dich bei uns (Whats App 079 430 15 32 oder via Discord) und du erhälst Zugang! Mindestalter: 12
Whats App / Telefon
Du kannst auch eine Person der Jugendarbeit Worb direkt kontaktieren. Wir sind allerdings hier nicht ständig erreichbar.
Lea Lottaz 077 433 62 26
Nicole Hug 079 430 15 32
Jonas Niederhauser 079 940 61 80
Timon Lüdi 077 433 65 83
Gwendolyn Bachmann 077 433 65 49
Am 16. März 2020 hat der Bundesrat sein Vorgehen bei der Bekämpfung der Covid-19-Pandemie angepasst und die «ausserordentliche Lage» beschlossen. Die Beschlüsse des Bundesrats tangieren auch die Jugendarbeit Worb, so dass sie einen Grossteil ihrer Aktivitäten nicht mehr wie geplant durchführen kann. Bis zum 30. April sind deshalb sämtliche Veranstaltungen der Jugendarbeit Worb abgesagt und der Betrieb Freizeithaus / Robi Rüfenacht ausgesetzt. Das Team der Jugendarbeit Worb setzt sich aber für eine gelebte Generationensolidarität ein, indem sie die Koordination des Solidaritätsnetzwerks «Worb hilft Worb» unterstützt. Solidarität und Eigenverantwortung sind besonders bei viel Freizeit im öffentlichen Raum gefragt, weshalb die aufsuchende Jugendarbeit ausgebaut wird.
Aufgrund der aktuellen Situation werden sämtliche Angebote der Jugendarbeit Worb und der Betrieb von Freizeithaus / Robi Rüfenacht bis zum 30. April eingestellt. Das betrifft namentlich: Jugendtreff im Freizeithaus, Offene Turnhalle, Mädchen*treff, Giele*treff, Kinderanimation auf dem Robi Rüfenacht, Mittagstisch, sämtliche Veranstaltungen von und mit Jugendlichen im Freizeithaus Worb, die Robiwoche und der gesamte Worber FerienSpass während den Frühlingsferien.
Der Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Worb (TJWO) hat entschieden, sofort alle Ressourcen der Jugendarbeit Worb zur Unterstützung von Gemeinde und Bevölkerung zur Bewältigung der Coronakrise bereit zu stellen. Die Jugendarbeit Worb übernimmt deshalb ein grosses Engagement im Solidaritätsnetzwerk «Worb hilft Worb» beim Aufbau und der Koordination der Freiwilligeneinsätze. So werden in den nächsten Tagen alle Bewohner*innen über 65 Jahren einen Flyer mit den Informationen zum Projekt erhalten und können sich bei Hilfebedarf direkt über die angegebene Telefonnummer, welche bis auf Weiteres von der Jugendarbeit Worb bedient wird, melden. Weiter werden die Räumlichkeiten im Freizeithaus sowie logistische Unterstützung bereitgestellt.
Nicht von der Schliessung betroffen ist die von der Jugendarbeit Worb geführte Beratungsstelle für Kinder- und Jugendfragen. Das Einstellen des öffentlichen Kultur- und Sportlebens ist besonders für die Jugendlichen mit viel unorganisierter Freizeit verbunden. Beim Aufenthalt im öffentlichen Raum werden jedoch kaum die dringend notwendigen Hygienevorschriften des BAG eingehalten (namentlich social distancing). Deshalb wird die aufsuchende Jugendarbeit punktuell ausgebaut, um die Jugendlichen gezielt für Eigenverantwortung und Solidarität zu gewinnen.
Die Jugendarbeit Worb ist weiterhin per Mail (info@jugendarbeit-worb.ch), über 031 839 66 68 und immer über 079 430 15 32 erreichbar. Die aktuellsten Informationen online: www.jugendarbeit-worb.ch.
Auskunft
Nicole Hug, Stellenleiterin Jugendarbeit Worb, 079 430 15 32
Jonathan Gimmel, Präsident Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Worb, 079 412 01 19
Wir erledigen für Sie:
- Einkaufen
- Medikamente besorgen
- andere Tätigkeiten inder Öffentlichkeit
Liebe Worberinnen, liebe Worber
Sind sie über 65 Jahre alt oder gehören zur Risikogruppe? Dann unterstützen wir Sie gerne. Wir sind Helferinnen und Helfer, welche nicht zur Risikogruppegehören und haben uns über das Solidaritätsnetzwerk«Worb hilft Worb» organisiert. Unterstütztwird das Projekt unter anderem von der reformiertenund der katholischen Kirchgemeinde, dem Zentrum Alter Worb, der Jugendarbeit Worb, dem Worber Marktverein und der Gemeinde Worb.
Wir können für Sie verschiedene Erledigungen machen.
Wenn es Sachen zu erledigen gibt, helfen wirgerne. Bitte rufen Sie uns einfach an und wir besprechenIhr Anliegen am Telefon. Die Einsätzewerden koordiniert von der Jugendarbeit Worb.Sie erreichen uns unter der folgenden Nummer:
077 429 59 59
Gemeinsam schaffen wir das!«Von Worb für Worb»
Möchtest du deine Hilfe anbieten?
Weitere Informationen zum Projekt «Worb hilft Worb»der AG Umwelt und genaueInfos dazu, wie du dich engagieren kannst, findest du unter www.agumweltworb.ch oder agumweltworb@gmail.com
Aufgrund der
aktuellen Situation haben wir uns entschieden, die Kinderdisco abzusagen.
Weitere Informationen zu anderen Angeboten und Projekten und ob diese stattfinden oder nicht, sind jeweils auf
unserer Homepage zu finden.
Ab diesem Jahr organisiert die Jugendarbeit Worb in jeder Jahreszeit einen Anlass für Kinder in Worb von der 1. bis zur 6. Klasse.
Am 14. März startet dies mit einer Kinderdisco, bei der du
Musik hören, Tanzen, Spiele spielen und vieles mehr tun kannst!
An diesem Tag werden wir dann gemeinsam mit dir Ideen
sammeln, was du bei der nächsten Durchführung im Sommer machen möchtest.
Das Datum der nächsten Durchführung findest du dann bald auf
unserer Website.
Giele*Träff im Freizeithaus
Wir treffen uns ab 15:00 Uhr im Freizeithaus und nutzen die Möglichkeiten im und rund um das Haus. Ob Plaudern oder Spielen, Sounden oder Billarden- Du entscheidest was läuft! Und natürlich darf auch ein feines z'Vieri nicht fehlen..
Kosten: 5.- inkl. z'Vieri
Ort: Freizeithaus Worb,. Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
FlyerWir kochen und essen gemeinsam, plaudern und spielen. Du bestimmst was läuft!
Inklusive
Abendessen, jeweils jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien)
von 15 - 19 Uhr im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
Die Organisatorinnen laden ganz herzlich zu diesem Tanz- und
Partyabend mit den DJanes Smile & Kimberly ein.
Der Eintritt ist gratis.
An der Bar gibt es Essen, Cocktails und andere Getränke zu
kaufen.
Die Disco im Jugendtreff des Freizeithaus Worb öffnet seine
Türe am Fr. 28.02.20 um 19:00 Uhr und ist für alle von der 7. – 9. Klasse.
Die Disco dauert bis um 22:00 Uhr.
Lass also alles stehen und liegen und komm zu diesem
exklusiven Tanz- und Partyabend.
Die Organisatorinnen und die Jugendarbeit Worb freuen sich
auf dich.
Wir kochen und essen gemeinsam, plaudern und spielen. Du bestimmst was läuft!
Inklusive
Abendessen, jeweils jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien)
von 15 - 19 Uhr im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
Wir öffnen die Turnhalle wieder in Rüfenacht für euch!
Einmal im Monat zwischen Oktober 2019 und März 2020 jeweils an einem Freitag findet die offene Turnhalle in Rüfenacht statt. Von 18:30 - 22 Uhr für alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse. Die genauen Daten findest du auf dem Flyer.
Der Jugendtreff im Freizeithaus bleibt während der offenen Turnhalle geschlossen.
Wir kochen und essen gemeinsam, plaudern und spielen. Du bestimmst was läuft!
Inklusive
Abendessen, jeweils jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien)
von 15 - 19 Uhr im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
Am Samstag, 8. Februar 2020 findet die alljährliche Kinderfasnacht in
Worb statt. Ab 13:30 Uhr können sich Kinder gratis schminken lassen und
um 15:30 Uhr startet der Umzug durchs Dorf. Danach gibt es im Bärensaal
und auf dem Bärenplatz eine Fasnachtsparty mit Guggenmusik und
Festwirtschaft.
Möchtest du das Organisationskomitee der Fasnacht unterstützen und am Fasnachtstag einen freiwilligen Einsatz leisten? Dann melde dich bei der Jugendarbeit Worb, welche dich an die richtige Stelle weiterleitet.
Flyer Kinderfasnacht 2020Informationsanlass am 4. Februar 2020
Die Jugendarbeit Worb lädt alle interessierten Personen, zu einem ersten Informationsanlass mit anschliessendem Apéro am 4. Februar 2020 um 19 Uhr im Freizeithaus Worb (Äusserer Stalden 3, 3076 Worb) ein.
Bouldern in Worb?
Kinder und Jugendliche brauchen für ein gesundes Aufwachsen unter anderem eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und Bewegung. Eine Boulderanlage im Freizeithaus Worb könnte eine ideale Ergänzung für Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Lebenslagen sein und ein niederschwelliges, gefahrenloses Angebot schaffen. Die Jugendarbeit Worb veranstaltet einen Informationsanlass am 4. Februar um 19 Uhr im Freizeithaus Worb, damit eine Beteiligung der Bevölkerung ermöglicht werden kann.
Bouldern, das Klettern ohne Seil auf Absprunghöhe, erfreut sich immer grösserer Beliebtheit und gilt längst als Trendsportart. Als Sicherung dienen dicke Sturzmatten, die Maximalhöhe der Boulderwände beträgt vier Meter. Beim Bouldern geht es darum, teils anspruchsvolle Bewegungen auszuüben, indem man selbst geschraubte oder vorgegebene Routen meistert. Man schult dabei Technik, Kraft und Kopf und kann allein oder in Gruppen klettern. So kommt bei der sehr niederschwelligen Sportart auch ein sozialer Aspekt zu tragen: Ist man in Gruppen unterwegs, versucht man gemeinsam Routen zu bewältigen und unterstützt sich gegenseitig.
Als 2018 die Boulderhalle „Zäziboulder“ in Zäziwil ihre Tore schliessen musste und der Besitzer auf der Suche nach einer neuen Bleibe war, entstand ein erster Kontakt zwischen dem Trägerverein Jugendarbeit Worb (TJWO) und Zäziboulder, wobei ein Grossteil des Materials nun im Dachgeschoss vom Freizeithaus gelagert ist. Gemeinsam mit Interessierten soll nun entlang der Bedürfnisse der Bevölkerung das Projekt BoulderWorb entwickelt und erarbeitet werden.
Weitere Informationen unter www.jugendarbeit-worb.ch/angebote/boulderworb
Flyer Informationsveranstaltung BoulderWorbWir kochen und essen gemeinsam, plaudern und spielen. Du bestimmst was läuft!
Inklusive
Abendessen, jeweils jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien)
von 15 - 19 Uhr im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
Wir öffnen die Turnhalle wieder in Rüfenacht für euch!
Einmal im Monat zwischen Oktober 2019 und März 2020 jeweils an einem Freitag findet die offene Turnhalle in Rüfenacht statt. Von 18:30 - 22 Uhr für alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse. Die genauen Daten findest du auf dem Flyer.
Der Jugendtreff im Freizeithaus bleibt während der offenen Turnhalle geschlossen.
Jugendtreff abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, den Jugendtreff abzusagen. Weitere Informationen zu anderen Angeboten und Projekten und ob diese stattfinden oder nicht, sind jeweils auf unserer Homepage zu finden.
Der Jugendtreff findet jeden Freitag, ausser in den Schulferien
und während der offenen Turnhalle, von 19 bis 22 Uhr im Freizeithaus Worb statt. Die Jugendtreffsaison dauert von den Herbstferien bis zu den Frühlingsferien. Im Halbjahr zwischen Frühlings- und Herbstferien können vereinzelt Anlässe organisert werden.
Falls es ein spezielles, von Jugendlichen organisiertes Programm gibt, ist dies jeweils in der Agenda unter Termine eingetragen.
Jugendtreffdaten
Februar - April 2020
- 28.2.2020: Jugendtreff von 19 – 22 Uhr
- 6.3.2020: Jugendtreff von 19 – 22 Uhr
- 13.3.2020: Jugendtreff von 19 – 22 Uhr
- 20.3.2020: Kein Jugendtreff, dafür offene Turnhalle in Rüfenacht
- 27.3.2020: Jugendtreff von 19 – 22 Uhr
- 3.4.2020: Jugendtreff von 19 – 22 Uhr (Saisonabschluss)
Willst du eine Party, ein Fest oder einen chilligen Abend
am Freitagabend organisieren oder bei der Organisation des
Jugendtreffs mit dabei sein? Dann melde dich bei Timon Lüdi per
WhatsApp, Telefon oder Mail unter 031 839 66 68 oder
info@jugendarbeit.ch oder besuche uns jeweils am Donnerstag von 11:45 bis 12:30 im Oberstufenschulhaus Worbboden.
2019
Dieses Jahr finden die Modi- und Gieletage
gleichzeitig aber trotzdem getrennt vom 9. - 11. Oktober 2019 statt. Anmelden können sich Mädchen oder Jungs von der 3. bis zur 7. Klasse.
Seid dabei in einer Woche voller Abenteuer, organisiert von Mädchen für Mädchen oder von Jungs für Jungs. Ihr könnt euch austoben, zusammen gemütliche Momente geniessen, Neueserleben, eure Grenzen austesten, Spass haben, Freunde finden und noch vielesmehr! Das Programm gestaltet ihr dabei selbst am Planungstag. Melde dichfrühzeitig an, die Plätze sind beschränkt.
Um dich für die Gielentage anzumelden bitte hier klicken.
Um dich für die Moditage anzumelden bitte hier klicken.
Weitere Infos zu den Modi- und Gieletage findest du im Flyer.
Inklusive Abendessen, jeweils jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien) von 16 - 19 Uhr im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
Es kann sein, dass der Modi*treff spontan wegen zu wenig Besucher*innen abgesagt oder verkürzt wird. Eltern können den Besucher*innen oder der Jugendarbeit aber ihre Telefonnummer angeben, damit wir uns gegebenenfalls telefonisch melden können.
Die Jugendarbeit Worb wird am Dorffest von 10 - 17 Uhr Gegenüber der Altersbetreuung Worb mit einer Mitmachbaustelle präsent sein.
Ab 18.20 Uhr findet dann die erste offene Turnhalle der Saison in der Turnhalle des Schulhaus Zentrum statt.
Ob basteln, malen, spielen,musikhören, handwerken oder töggelen. Hier kannst du vieles machen und ausprobieren!
Freiteithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
Am Freitag von 15 - 18 Uhr
Die Jugendarbeit Worb ist am 21.8.2019 im Rahmen der Sommerwoche auf dem Robi und bieten einen Pastaplausch an.
Zum dritten Mal nehmen wir den rund 75 Kilometer langen Heiwäg unter die
Füsse. Vier Tage lang suchen wir den Weg zurück nach Worb. Dabei müssen
wir sowohl Übernachtungsmöglichkeiten suchen als auch mit dem Budget
von 30.75 Fr. pro Person Verpflegung organisieren. Stellst du dich dem
Abenteuer?
Weitere Infos und Anmeldung unter www.jugendarbeit-worb.ch/heiwaeg
Der Jugendtreff macht Sommerpause bis nach den Herbstferien.
Willst du trotzdem ein Party, ein Fest oder einen chilligen Abend am Freitag- oder Samstagabendorganisieren? Dann meld dich doch bei Timon Lüdi per Whats App, Telefon oder Mail unter 031 839 66 68 / 077 433 65 83 oder info@jugendarbeit.ch
Modi*treff für die älteren Mädchen (6. bis 9. Klasse). Wir kochen und essen gemeinsam, den Rest des Programms bestimmst Du selber. Chillen, quatschen, zeichnen, basteln, schreinern, Ausflüge machen oder sprayen – vieles ist möglich.
Wann: 22. Mai; 5. Juni; 19. Juni; 3. Juli (Jede 2. Woche am Mittwoch)
Zeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Wo: Uhr im Freizeithaus am Äusseren Stalden 3, 3076 Worb
Kosten: 5.- (fürs Nachtessen).
Sollte dieser Beitrag ein
Problem darstellen, kannst du telefonisch oder per Mail mit uns Kontakt
aufnehmen, wir finden eine Lösung.
Jeweils jeden zweiten Mittwoch findet zwischen den Frühlings- und den Somnmerferien im Freizeithaus Worb ein Hip Hop Workshop statt. Lerne die vier verschiedenen Elemente des Hip Hop's kennen, indem du tantzt, sprayst, rapst und auflegst!
Zeit: 14:00-17:00 Uhr
Ort: Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
Alter: Ab 13 Jahren
FlyerKommt vorbei und nutzt die unzähligen Möglichkeiten.Spielen, Basteln, Bauen, Musik hören oder einfach nur sein. (Keine Anmeldung nötig)
Jeden Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr
Ausser: Schulferien, 31.Mai 19 (Auffahrt); 14. Juni 19; 5. Juli 19 (Beginn Sommerferien)
Mehr Infos findest du im Flyer
Es kann sein, dass der Mittelstufentreff spontan wegen zu wenig Besucher*innen abgesagt oder verkürzt wird. Eltern können den Besucher*innen oder der Jugendarbeit aber ihre Telefonnummer angeben, damit wir uns gegebenenfalls telefonisch melden können.
Montag – Mittwoch 10:00 – 16:00 Uhr
Erlebe das Mittelalter mit Handwerk, Burgenbau, basteln und weiteren Angeboten
Gemeinsames Mittagessen für alle (Kollekte)
Donnerstag – Freitag 16:00 – 11:00 Uhr (mit Übernachtung)
Flohmarkt, Disco, Feuershow
Anschliessend gemeinsames Übernachten auf dem Robi
Brunch für das ganze Quartier (Fr), jede*r bringt etwas mit
Ohne Anmeldung & keine Altersbeschränkung, jede*r ist willkommen! Bei Fragen melde dich bei der Jugendarbeit Worb. info@jugendarbeit-worb.ch, 031 839 66 68
FlyerIm FerienSpass Frühling 2019 gibt es wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Alle Infos dazu sind auf unserer Homepage zu finden.
Jede 2te Woche findet der Moditreff im Freizeithaus statt. Die genauen Daten findet ihr auf dem Flyer.
Wir kochen und essen gemeinsam, plaudern und spielen. Du bestimmst, was läuft!
Inklusive Abendessen, jeweils jeden zweiten Mittwoch von 16 - 19 Uhr im Freizeithaus Worb, Äusserer Stalden 3, 3076 Worb
Auch 2019 findet die Kinderfasnacht wieder, dank viel Engagement von Freiwilligen, statt. Es erwartet euch ein toller Tag am 9. Februar 2019.
Das genaue Programm findet ihr auf dem Flyer.
Rap-Konzert mit FAZ LA GANG & Co. (BE) und Mabuyu (BE) im Freizeithaus Worb
19:30 - 02:00, ab 15 Jahren
presented by 307HOOD
Die Turnhalle in Rüfenacht wird an vier Abenden jeweils am Freitag von 18.30 - 22 Uhr während der kalten Winterzeit geöffnet, damit du in Bewegung kommst!
7. Dezember 2018, 11. Januar 2019, 1. Februar 2019, 8. März 2019
Für alle von der 5. Klasse bis 20 Jahre
2018
Offen für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Weihnachtsgeschenke basteln (wenn du möchtest , kannst du auch dein eigenes Material mitnehmen), Kerzenziehen, Kerzen giessen (bringein Glas oder eine Tasse mit ) und verzieren, Punsch und Güetzi am Feuer, Preis: Kollekte
Das Team der Jugendarbeit gibt gerne Auskunft über ihr Angebot und ihre Arbeit und öffnet die Räume des Freizeithauses. Wer möchte , kann zum Kerzenziehen oder Basteln vorbeikommen oder auch einfach mal bei der Jugendarbeit vorbeischauen.
Der Anlass ist offen für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Modi*treff im Freizeithaus
MITTWOCH 28.11.18, 16 BIS 19 UHR
DISCO UND FARBIGE COCKTAILS
MITTWOCH 12.12.18, 16 BIS 19 UHR
WEIHNACHTSGÜETZI BACKEN UND VERZIEREN
Modi*-Tag am 10.10.2018
Abgedrehte Neon-Party!!! Zieh dich möglichst weiss oder neon-farbig an, wir Modis feiern zusammen.
Adventure-Room: Rätsle mit deinen Freundinnenund spiele lustige Spiele
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung: bis 1.10.2018 via info@jugendarbeit-worb.ch
Der Flyer für den FerienSpass Herbst ist da! Das Detailprogramm folgt in Kürze. Anmeldung können zwischen dem 10. September (12 Uhr) bis 19. September (12 Uhr) 2018 gemacht werden. Bei Fragen stehen wir Ihnen unter 031 389 66 68 zur Verfügung.
Mehr Infos zur Anmeldung sowie zum FerienSpass gibts hier.
Jeden Freitag von 19:00 - 22:00 Uhr (ausser in den Worber Schulferien) findet der Jugendtreff im Freizeithaus Worb statt.
Es stehen dir alle Räumen zur Verfügung um deine Ideen um zu setzten. Chillen im Treff oder aktiv werden, es ist deine Entscheidung. Fülle das Freizeithaus mit deinen Ideen: Musik, Kunstwerk, Tanz, Werken, oder? Die Räume sowie die Jugendarbeiter stehen dir zur Verfügung um dein Projekt um zu setzten.
Das Generationenfest am 1. September 2018 in Worb bietet so einiges: Ein Fest für die ganze Familie mit Marktständen, Worshops und vielen Angeboten für Kinder.
Das neue Programm vom FerienSpass Sommer 2018 für die Woche vom 6.8.2018 - 11.8.2018 ist da! Für mehr Infos zum FerienSpass und den einzelnen Kursen gibt es das Detailprogramm.
Anmeldungen nehmen wir zwischen dem 4. und 19. Juni auf www.jugendarbeit-worb.ch/ferienspass
via Anmeldetool entgegen.
Bitte benutzen sie das Anmeldetool,
Anmeldungen per Mail können wir nicht berücksichtigen. Viel Spass beim
Durchstöbern des abwechslungsreichen Programms.
Zukünftige Schüler und Schülerinnen der 7. Klasse der Gemeinde Worb (derzeit 6. Klasse) lernen sich kennen.
Wir machen im Freizeithaus leckere Crepes und spielen lustige Games.
Auch im
Freizeithaus der Jugendarbeit Worb am Äusseren Stalden 3 werden Fussballspiele
übertragen. Jugendliche der 7. Klasse
haben über mehrere Wochen mit alten Palletten eine WM-Tribüne gebaut, von der
man nun jeweils am Wochenende ausgewählte Spiele zusammen auf Grossleinwand
schauen kann. Die Jugendlichen werden dabei eine kleine Bar mit alkoholfreien
Cocktails und Snacks betreiben. Vor und nach den Spielen sowie in den Pausen
steht zudem ein Töggelikasten und ein Ping Pong Tisch zur freien Verfügung. Zum
Zielpublikum gehören zwar Jugendliche aus Worb, es sind jedoch auch jüngere
Fans, Familien oder junggebliebene Erwachsene herzlich Willkommen.
Da am Wochenende vom 16 und 17 Juni das Schülerturnier in Worb stattfand, hat die WM-Gruppe des Freizeithauses kurzerhand entschieden, den Beamer und die Leinwand ins Oberstufenzentrum zu zügeln, um einerseits Werbung für die kommenden Spiele zu machen und andererseits allen Besuchenden vor Ort die WM-Spiele nicht vorzuenthalten.
Folgende Spiele werden im Freizeithaus übertragen:
-
Freitag, 15.6: 17 Uhr (Marokko – Iran) und 20 Uhr
(Portugal – Spanien)
- Samstag, 16.6 am Schülerturnier: 12 Uhr (Frankreich –
Australien) und 15 Uhr (Argentinien – Island)
- Sonntag, 17.6 am Schülerturnier: 14 Uhr (Costa Rica – Serbien) und 17 Uhr (Deutschland – Mexiko)
- Freitag, 22.6: 17 Uhr (Nigeria – Island) und 20 Uhr
(Serbien – Schweiz)
- Sonntag, 1.7: 16 Uhr (1B – 2A) und 20 Uhr (1D – 2C)
- Freitag, 6.7: 16 Uhr (Sieger
AF1 – Sieger AF2) und 20 Uhr (Sieger AF5 – Sieger AF6)
Zur Einweihungsfeier des neuen Mobiliar-Sonnensegels auf dem Robi-Spielplatz in Rüfenacht erwarten euch am 2. Juni von 11–16 Uhr dank der Zusammenarbeit mit der Mobiliar tolle Attraktionen:
Hüpfburg
Mitmachbaustelle mit Hämmern, Sägen, etc.
Trialbikeshow von Tom Blaser
Grilladen und Getränke
Alkoholfreie Cocktailbar
Schoggibrunnen mit Fruchtspiessli
Der Heiwäg 2017 war ein voller Erfolg. Nun machen wir uns auch dieses Jahr wieder auf den Weg nach Worb. Neu ist die Teilnahme am Heiwäg für Mädchen und Jungs von der 5. bis zur 9. Klasse möglich.
Stelle dich gemeinsam mit uns der Herausforderung und mach dich auf ein Abenteuer gefasst, das du garantiert nicht vergisst! Ausgesetzt an einem noch geheimen Ort starten wir den rund 75 Kilometer langen Heiwäg zu Fuss. Vier Tage lang hast du Zeit, den Weg zurück nach Worb und Übernachtungsmöglichkeiten zu finden, das Budget beträgt jeweils 30.75 Fr. pro Person. Begleitet wird die Gruppe dabei von zwei Jugendarbeitenden. Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich!
Melde dich bis am 4. April an!
Der Moditreff steht allen Modis der Gemeinde Worb ab der 3. Klasse offen. Er findet jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien) im Freizeithaus(Adresse: Äusserer Stalden 3, 3076 Worb) statt.
Das Programm für den Moditreff bestimmen die Mädchen selbst und so gibt es auch wieder in Mai und Juni ein tolles Programm!
Für das Essen können sich die Modis noch am selben Tag bis um 18:00 Uhr anmelden und bringen je Fr. 5.- mit.
FlyerDas neue Programm vom FerienSpass Frühling 2018 für die Woche vom 23.4.2018 - 28.4.2018 ist da!
Anmeldungen nehmen wir ab dem 12. März auf www.jugendarbeit-worb.ch/ferienspass
entgegen. Das Anmeldetool sowie das Detailprogramm werden ab dem 12. März aufgeschaltet sein. Bitte benutzen sie das Anmeldetool,
Anmeldungen per Mail können wir nicht berücksichtigen.
Viel Spass beim Durchstöbern des abwechslungsreichen Programms.
FlyerEs ist soweit, die nächste Robiwoche steht vor der Türe! Wir werden in der zweiten Frühlingsferienwoche vom 16. -21. April auf dem Robi vieles erleben: spielen, bauen, bastel, kochen feiern. Der grosse Spielbus ist auf Platz.
Komm einfach vorbei, mit all deinen Freunden und melde dich und deine Familie bis um 10:30 fürs Mittag Essen an und komm am Freitag ans Abschlussfest... erlebe eine Nacht auf dem Robi (jünger als 3. Klasse in Begleitung einer erwachsenen Person). Ein gemeinsamer Brunch am Samstag wird dich stärken und das ganze Quartier ist eingeladen mit zu brunchen, bring irdenetwas fürs Buffet mit und geniesse das Beisammensein.
Wir freuen uns mit dir eine erlebnisreiche Woche zu verbringen!
DIY – EnggisteinIm Asylzentrum Enggistein fehlen passende Sitzgelegenheiten! In Zusammenarbeit mit Bewohnenden und der Worber Bevölkerung sollen deshalb mobile Pallettsofas gebaut und eine Fussball-WM-Ecke eingerichtet werden. Dies soll beiden Seiten ermöglichen, in einen Austausch zu kommen und sich kennenzulernen. Anschliessend werden die neuen Sitzgelegenheiten mit einem Fest gebührend eingeweiht.
FlyerNix los in der Sportwoche? Kein Grund faul auf dem Sofa zu sitzen, komm und beweg was: dich! Hilf mit und bau im Durchgangszentrum Enggistein eine Sitzecke aus alten Palett oder wage dich aufs Eis! Anmeldungen werden über das Schulsekretartiat entgegen genommen, auch für die bewegten Sportnachmittage!
FlyerEs läuft was im Kulturraum: Punk aus dem Seeland und Rockcover aus dem Bernbiet bieten ein cooles Programm!
FlyerDie legendäre Kinderfasnacht findet auch dieses Jahr mit viel Engagement von Freiwilligen statt. Dieses Jahr neu findet nach der Kinderfasnacht eine Afterfasnachtsparty mit DJ und Liveband statt.
Ab 13:30 beginnt der Anlass mit Kinderschminken im Bärensaal.
Verkleide dich und mach mit!
FlyerWer bist du, was brauchst du?
Wir möchten allen über 16jährigen in der Gemeinde Worb ein Stimme geben. Komm vorbei am 27. Januar und/oder am 17. Februar, treffe Leute in deinem Alter und sagt uns was es in Worb braucht, was ihr machen wollt und wobei wir von der Jugendarbeit euch unterstützen können.
Weitere Infos folgen....
FlyerDer Moditreff berichtet: im neuen Jahr schreiben wir im Moditreff ein Zeitschrift. Wir lernen journalistische Methoden kennen, Interviewen Liebespaare und schreiben von und über Mädchen.
Möchtest du deine kreativen, zeichnerischen oder grafischen Fähigkeiten einbringen? Dann schau vorbei im Moditreff, wir brauchen Denkerinnen, Schriftstellerinnen auch solche, welche für unser Gmüet schauen.
FlyerAuch im neuen Jahr wird es bunt auf dem Robi. Komm ans Fasnachtsfest am 7.Februar: wir suchen noch SchnimkerInnen und VerkleidungsassitentInnen!
Die anderen Mittwochnachmittage haben wir immer ein tolles Programm im Sack, welches wir dem Wetter und den Bedürfnissen der anwesenden Kinder anpassen
2017
Damit du dich auch bei den kühleren Temperaturen richtig austoben kannst, öffnen wir an Samstagen während den kühleren Jahreszeiten die Turnhallen für dich und deine Freunde.
Ab der 5. Klasse bist du willkommen Sport zu treiben, dich mit Freunden zu treffen oder auch einfach ein bisschen auf der grossen Matte mit deinen Kollegen zu chillen. Da wir jeweils zwei Hallen zur Verfügung haben gibt es genug Platz für unterschiedliche Gruppen, Jahrgänge und Interessen. Wir öffnen abwechslungsweise im Wobo und in Rüfenacht.
FlyerMöchtest du dich mal so richtig Gruseln?Dann komm mit uns an’s Halloween-Special nach Münsingen. Gemeinsam stellen wir uns den grusligen Herausforderungen undgeniessen anschliessend einen blutigen Abendschmaus
FlyerDas Herbstwetter lädt zum draussen spielen ein, kreatives Basteln und Beisammensein. Kommt uns schaut auf dem Robi vorbei!
Das neue Programm vom FerienSpass Oktober (W41) für die Woche vom 9.bis 14.10.2017 ist da!Anmeldungen nehmen wir ab dem 28.8.2017 auf www.jugendarbeit-worb.ch/ferienspass entgegen.Bitte benutzen sie das dann aufgeschaltete Anmeldetool, Anmeldungen per Mail können wir nicht berücksichtigen.Viel Spass beim Durchstöbern des abwechslungsreichen Programms.
Das neue Programm vom FerienSpass September (W39) für die Woche vom 25.bis 29.9.2017 ist da!Anmeldungen nehmen wir ab dem 28.8.2017 auf www.jugendarbeit-worb.ch/ferienspass entgegen.Bitte benutzen sie das dann aufgeschaltete Anmeldetool, Anmeldungen per Mail können wir nicht berücksichtigen.Viel Spass beim Durchstöbern des abwechslungsreichen Programms.
Der Moditreff steht allen Modis der Gemeinde Worb von der 3. Bis zur 7. Klasse offen. Er findet jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien) im Freizeithaus (Äusserer Stalden 3) statt. Das Programm für den Moditreff bestimmen die Mädchen selbst! Jeweils am ersten Moditreff im Monat wird gemeinsam gekocht und gegessen. Für das Essen können sich die Modis bis 18:00 Uhr anmelden und bringen je 5.- mit.
Die Strassenliga Kanton Bern, die Jugendarbeit Worb und der Fussballverein Femina KickersWorb laden dich ganz herzlich zum Strassenfussball Mädchenturnier in Rüfenacht ein.
FlyerVon Mittwoch bis Samstag werden sie auf dem Robi von unterschiedlichen Vereinen verköstigt. Gehen sie vorbei uns lassen sie es sich schmecken!
FlyerKomm vorbei und lass dich ein auf ein Tournier 4gegen4 . Mehr Details findest du auf dem Flyer
FlyerLust Zirkuslust zu schnupper und eine Woche lang eine Show ein zu studieren, dann melde dich per Post bis am 31. März bei Anna Wyrsch Zelgweg 13, 3076 Worb an (Name, Adresse, Telefon, Alter, Allergien). Teile ihr mit ob du am Mittagstisch, welcher die Jugendarbeit Worb organsiert am Dienstag oder Donnerstag mitessen möchtest.
FlyerDer Moditreff steht allen Modis der Gemeinde Worb von der 3. Bis zur 7. Klasse offen. Er findet jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien) im Freizeithaus (Äusserer Stalden 3) statt. Das Programm für den Moditreff bestimmen die Mädchen selbst! Jeweils am ersten Moditreff im Monat wird gemeinsam gekocht und gegessen. Für das Essen können sich die Modis bis 18:00 Uhr anmelden und bringen je 5.- mit.
FlyerMöchten sie einen Kurs anbieten oder kennen einen dazu geeigneten Verein in der Gemeinde Worb, dann nehmen sie mit uns frühzeitig Kontakt auf, wir sind froh, wenn wir ein abwechslungsreiches Programm zusammen stellen können.
Abwechslungsreiche Ferienangebote im Überblick. Detaillierte Ausschreibungen folgen auf der Agenda zeitnah.
Flyer
Los aufs Eis! In den Sportferien verbringen wir einen spassigen Mittwochnami auf den Schlöf. Die Ausschreibung bekommst du schon bald in deiner Klasse verteilt.
FlyerDer Moditreff steht allen Modis der Gemeinde Worb von der 3. Bis zur 7. Klasse offen. Er findet jeden zweiten Mittwoch (ausser in den Schulferien) im Freizeithaus (Äusserer Stalden 3) statt. Das Programm für den Moditreff bestimmen die Mädchen selbst! Jeweils am ersten Moditreff im Monat wird gemeinsam gekocht und gegessen. Für das Essen können sich die Modis bis 18:00 Uhr anmelden und bringen je 5.- mit.
FlyerKomm mit deinen Freunden oder alleine in den Treff, lern andere Jugendliche kennen und verbringt den Abend mit Töggele, Billardspielen oder einfach nur mit Chillen.
Der Jugendtreff ist jeden Freitag (ausser Schulferien) von 19:30 - 22:00 für alle Schüler ab der 7. Klasse offen.
Das TräffTeam freut sich über viele Gesichter!
2016
Auf dem Robi geschieht in nächster Zukunft so einiges! Heute ist der Robi grösstenteils schon abgebaut, es stehen die Profile vom zukünftigen Häuschen und vom Spielturm. Damit die Einwohner von Rüfenacht informiert sind, möchten wir bis zur Eröffnung vom neuen Robispielplatz, voraussichtlich am 6. Mai 2016, regelmässig mit einem Newsletter informieren. Samstag 10.12.2016 findet ein Informationsmorgen statt – Abschlussfest Robi Ab 10:00 Uhr gibt es Kaffee, Tee und Gipfeli. Um 10:30 Uhr informiert der Gemeindeschreiber Christian Reusser über das weitere Verfahren und der Präsident vom Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Worb Jonathan Gimmel über das Projekt. Die Einwohner von Rüfenacht haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und Ideen für Projekte einzubringen. Gleichzeitig findet ein Bewegungsparcours für Kinder und Jugendliche statt, damit sich die Erwachsenen auf die Neuigkeiten betreffend Robi konzentrieren können.
FlyerDie Zeit ist gekommen, um den alten Robi ab zu bauen! Am Mittwoch 9.11, 16.11., 21.11 und 30.11 von 14- 17h wird auf dem Robi alles was es noch gibt mit den Kindern sowie mit Unterstützung von Asylbewerbern aus Enggistein abgebaut. Es sind alle Rüfenachterinnen und Rüfenachter herzlich dazu eingeladen mit ihrem Werkzeug am Mittwochnachmittag zu helfen den Robi für den bevorstehenden Umbau parat zu machen. Zusammen werken macht richtig Spass und ein feines Zvieri für alle bringt die Jugendarbeit Worb mit.
FlyerJeden 2. Mittwoch findet in Freizeithaus ein Modinachmittag für Mädchen ab von 3. - 7. Klasse statt. Komm und schau vorbei.
Du liebst es in Bewegung zu sein, kopfüber zu stehen, hüpfend das Rad zu machen oder in der Luft zu schwingen? Du träumst davon eines Tages Akrobat, Jongleur zu sein oder deine eigene ClownNummer zu studieren? Alle Kinder von 4 bis 6 Jahren, können jeweils freitags von 13:30 bis 14:30 und alle Kinder von 6 bis 9 von 14:30 - 15:30 in der Turnhalle Wyden ihre Künste üben. Melde dich an bei der Zirkusschule Bern sekretariat@zirkusschulebern.ch.
FlyerIm Herbst läuft am Mittwochnachmittag wieder einiges...wir geniessen zusammen den goldene Herbst auf dem Robi bevor eine etwas längere Winterpause bevor steht.
Das wohl abwechslungsreichste Programm für die letzte Herbstferienwoche steht parat. Melde dich in der Woche vom 10. - 15. Oktober an die spannenden, erlebnisreichen, kreativen, innovativen und kulinarischen Kurse unter info@jugendarbeit-worb.ch an . Es ist wieder für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei. Anmeldefrist ist der 16. 9. 2016
Seid dabei in einer Woche voller Abenteuer, organisiert von Modis für Modis.Ihr könnt euch austoben, plaudern, basteln, Neues erleben, eure Grenzen austesten, Spass haben, Freundinnen finden und noch vieles mehr.
Seid dabei in einer Woche voller Abenteuer, organisiert von Jungs für Jungs.Ihr könnt euch austoben, zusammen gemütliche Momente geniessen, Neues erleben, eure Grenzen austesten, Spass haben, Freunde finden und noch vieles mehr!
Kommt auch diese Jahr ans Generationenfest auf dem Altersheimareal! Dort treffen sich unterschiedliche Generationen, welche einen Tag zusammen am kunterbunten Programm verbringen. Ob einen Tanzworkshop, dich von kindern portraitieren lassen, etwas zu Basteln, zu spielen oder chrömerle an den Marktständen, es ist für alle was dabei. Nicht zu verpassen ist die Röllelibahn, das highliht für die Kleinen!
FlyerAb dem 26.8. starten wieder unsere regelmässigen Gieletreffs. Jeden 2 Freitag von 16-18h findet auf dem Robi in Rüfenacht der Geileträff statt. Dort wird gebaut, gesprungen, getobt und gespielt. Die Giele bestimmen das Programm mit.
Das detaillierte Programm verteilen wir jeweils kurz vor dem Anlass auf dem Schulhausplatz in Rüfenach und im Wyden. Für Fragen oder Anregungen können sie uns gerne kontaktieren unter 031 389 66 68.
FlyerAb dem 24.8. starten wieder unsere regelmässigen Moditreffs. Jeden 2 Mittwoch von 16-18h findet im Freitzeithaus der Moditreff statt. Dort wird gebastelt, gequatscht, gekocht und gespielt. Die Modis bestimmen das Programm, damit ihnen ihr Moditreff entspricht.
Das detaillierte Programm verteilen wir jeweils kurz vor dem Anlass auf dem Schulhausplatz in Rüfenach und im Wyden. Für Fragen oder Anregungen können sie uns gerne kontaktieren unter 031 389 66 68.
FlyerDer Sommer steht vor der Türe, komm und tobe dich jeden Mittwoch Nachmittag mit uns auf dem Robi aus!
Verpass nicht die spannende Robiwoche in der ersten Sommerferienwoche nebst der Streetsoccernlage erwartet dich noch vieles mehr!
FlyerDieses Jahr findet zum ersten Mal auch im Sommer eine FerienSpass-Woche statt.
Vom 8.-13. August 2016 kannst du an 17 verschiedenen Kursen teilnehmen und Spannendes erleben.
Melde dich noch heute mit dem Anmeldeformular August 2016 an.
Bei Schwierigkeiten mit dem Formular kannst du Dich wie bisher per E-Mail anmelden und zwar an info@jugendarbeit-worb.ch mit Name, Adresse, Geburtsdatum, Notfallnummer der Eltern und gewünschte Kursnummer.
Anmeldeschluss: 24. Juni 2016.
Detaillierte Informationen findest Du im Flyer.
Nach dem erfolgreichen Frauenlauf haben die Modis entschieden, dass sie weiter zusammen trainieren möchten. Nun treffen wir uns vor den Sommerferieen mittwochs um 17:30 beim Freizeithaus. Alle laufbegeisterten Girls ab der 7. Klasse sind herzlich willkommen mit zu trainieren.
Wie es nach den Sommerferien weiter gehen wird, werden wir sehen.
Spass an Sport? Dann lerne deine zukünftigen Klassenkamaraden bei einem Sportnachmittag in der Badi kennen. Wer ist Teamplayer?
FlyerFür Musik, Gemütlichkeit und Verpflegung ist gesorgt! Komm und tanze, spiele und chille mit deinen zukünftigen Klassenkammaraden.
FlyerDas legendäre Träff-Fescht, mit WET CELLAR, THE DISCO KINGS, DJ DEF KALLEN, Kulturbar, Sommerbar, Food-Corner.
28. Mai 2016, 20.00 Uhr, Freizeithaus Worb
FlyerFlyer
Die Jugendarbeiter ist ab und zu mit einigen Jugendlichen am Bärenmärit und verkauft selbstgebackenes oder feine Drinks.
All zwei Wochen findet am Freitag von 16-18h auf dem Robi ein Gieleträff statt. Die Jungs werden per Flyer informiert. Für weitere Auskunft bei Jonas melden 0799406180
Flyer
In der Sportwoche zu hause? Dann mach mit, komm aufs Eis Schlöflen oder Curling spielen oder draussen auf dem Robi Spielen. Du kannst dich bis am Tag vorher noch bei info@jugendarbeit-worb.ch anmelden. Wir freuen uns auf dich!
Modis unter sich. Lust einen Nachmittag nur unter Modis zu verbringen? Spielen, tanzen und zusammen Zeit verbringen.
Die nächsten beiden Moditreff finden am Mittwoch (all zwei Wochen) jeweils von 16:00 - 18:00 im Freizeithaus statt. Komm vorbei und schau herein!
Nächster Moditreff - Hennatatoos, Mittwoch 17.2 2016 von FlyerGiele unter sich! Hast du eine Idee was Jungs zusammen alles so anstellen können? Ob ihr Kräfte messen wollt oder ... bring deine Ideen an den Gieleapero
Flyer
Eine Gruppe Jugendlicher (infinity effect) organsiert zusammen mit der Jugendarbeit Worb für Kinder und Jugendliche ein mal pro Monat eine offene Turnhalle. Am 12.12.2015 fand der Pilot in Rüfenacht statt. Weiter geht es im neuen Jahr mit Spiel und Spass während den kalten Monate abwechselnd in der Turnhalle vom Wydenschulhaus und in Rüfenacht. Spass an Bewegunug oder gwundrig auf neue Erfahrungen? Dann komm einfach vorbei!
In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz organisieren Eltern Gemeinde Worb und die Kinder- und Jugendarbeit Worb einen Babysitterkurs für Jugendliche ab Jahrgang 2002.
Bei Interesse meldet euch bis am 4. Dezember bei astrid.gisler@zapp.ch an.
Flyer2015
Jeden Mittwoch von 14:00 - 17:00 sind die Jugendarbeiter vor Ort und animieren die Kinder zum Spielen und Basteln, sind da für Gespräche und zur Mithilfe der Realisierung von Ideen.
Am Mittwoch 23.12. 2016 um 12:30 gibt es noch ein Winterfondue vom Feuer..mmm
Winterpause vom 24. 12. bis Februar 2016.
In der letzten Hebstferienwoche bieten wir mit dem Ferienspass wieder ein abwechslungsreiches Programm während. Ob ein Besuch im Seilpark, nähen mit Kanninchenfell oder einen morgen mit der Polizei. Es ist für jedes Alter etwas spannendes dabei. Schau rein ins detaillierte Programm
Melde dich an bis am 11. September unter info@jugendarbeit-worb.ch
FlyerDie Ferienwochen voller Abenteuer. Von Mädels für Mädels und von Jungs für Jungs.
Für echt starke Momente: die in den Herbstferien.
Bei uns bist du genau richtig! Melde dich bis am 5.September an bei: info@jugendarbeit-worb.ch FlyerNicht verpassen! Das Generationenfest für Gross und Kein hat für jeden etwas zu bieten. Ihr könnt euch an einem Workshop in Selbstverteidigung üben, durch die bunten Marktstände schländern, euch an einem Konzert mitreissen lassen, in der Kinderdisco tanzen, viel buntes basteln, spielen und vieles vieles mehr.
Jeden Mittwoch von 14:00 - 17:00 sind die Jugendarbeiter vor Ort und animieren die Kinder zum Spielen und Basteln, sind da für Gespräche und zur Mithilfe der Realisierung von Ideen.
Am diesjährigen Badifest ist die Jugend vertreten. Die motivierte Gruppe infinity effect (Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren) organisieren in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendarbeit Worb das Angebot für und mit den Jugendlichen am Badifest. Auf dem Programm stehen Konzerte, DJ mit Sommerhits, eine Chilloutecke mit alkoholfreien Drinks und Kuchen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit das selbst mit gebrachte Grillzeugs zu brutzeln oder sich als Graffitikünstler im Wislenpark zu verewigen.
Am Donnerstag 27.8, 3.9. und 10.9 ist die Kinder- und Jugendarbeit Worb jeweils von 14:30 - 17:00 mit einem bunten Animationsprogramm auf dem Schulhausplatz Vielbringen an zu treffen. Kommt vorbei und bastelt mit!
Wir spitzen unsere Ohren und nehmen Bedürfnisse der Familien aus Vielbringen gerne entgegen.
Schon zum zweiten mal dieses Jahr findet im Freizeithaus ein Metalabend statt. Die Band Lying Illusion legt sich nicht nur für die Organisation dieses Anlasses, sondern auch für ihren Auftritt richtig ins Zeug.
FlyerWir öffnen das Freizeithaus für alle Jugendlichen der Oberstufe der Gemeinde Worb jeweils mittwochs von 12:00 - 17:00 und donnerstags von 12:00 - 13:45. Hier könnt ihr unsere Infrastruktur (Mikrowelle, Töggelikasten, Sirup...) während der Mittagspause und am freien Mittwochnachmittag benutzen. Keine Zeit nach hause zu gehen, den Mittag alleine zu verbringen oder einfach Lust diese Zeit mit deinen Freunden im Jugendtreff zu teilen? Dann komm vorbei es ist jemand von uns da!
FlyerNimm dir deine Bühne und zeig was du drauf hast! Im Zirkuszelt Wunderplunder hast du/haben sie die Möglichkeit beim Karaoke ganz gross raus zu kommen oder dich/euch einfach mit euren Freunden zu amüsieren. Schau herein ins Zirkuszelt und wag den Schritt auf die Bühne.
FlyerKinderdisco im Zirkuszelt. In der ersten Sommerferienwoche steht auf dem Schulhausplatz Wyden das Zirkuszelt Wunderplunder...gwundrig? Dann schau während der Kinderdisco herein...
FlyerHereinspaziert und herzlich Willkommen im THEATERZIRKUS WUNDERPLUNDER! So wird es in den Sommerferien 2015 zu Beginn der Zirkusvorstellung tönen.
FlyerDamit sich die jetzigen 6. Klässler, welche ab August zusammen im Wobo die Schule besuchen werden gegenseitig kennen lernen, haben einige engagierte Jugendliche ein feuriges Abenteuer organisiert, welches fun, lustig wird, viel Action und Spass beinhaltet und auch crazy und heiss werden darf. Melde dich an bis am 10.6.2015 bei info@jugendarbeit-worb.ch
Dieses Jahr könnt ihr die Streetsocceranlage wieder in der gemeinde nutzen. Sie steht vom 24.6 - 30. 6 auf dem Robi Spielplatz in Rüfenacht und vom 1.7. - 11.7. in der Badi in Worb
Es werden insgesamt vier Turniere statt finden. Ihr könnt euch als Mannschaft vor Ort anmelden. Das beste und fairste Team der Kategorie qualifiziert sich für den Regio-CupAm 1. Juli findet in der Badi Worb ein regionales Mädchenfussballturnier statt. Seid ihr zu viert, dann könnt ihr schon als eigene Frauschaft mitspielen und wer weiss, vielleicht schafft ihr es ja bis vor das Stade de Suisse. Da es sich dabei um ein regionales Turnier handelt müsst ihr euch im Vornherein anmelden info@jugendarbeit-worb.ch
FlyerJeden Mittwochnachmittag ist die Kinder- und Jugendarbeit Worb auf dem Robispielplatz, animiert Kinder zum Spielen, hat ein offenes Ohr für Erwachsene und bezieht Jugendliche mit ein.
Hier findet ihr das aktuelle Robiprogramm
gehst du gerne joggen. möchtest du dich mit anderen Mädchen regelmässig bewegen und zur Krönung am Berner Frauenlauf teil nehmen? Dann komm jeweils mittwochs um 19Uhr ins Lauftraining. Treffpunkt Schulhaus Worbboden.
FlyerDas Ferienspassprogramm für die 3. Frühlingsferienwoche vom 20. - 25. April 2015 ist da! Meldet euch bis am 27. März an bei: info@jugendarbeit-worb.ch
Ein Traumhaftes Tagesprogramm für Kinder, einen Mittagstisch für die ganze Familie, einen unvergesslichen Zeltplatz, Tauschflohmarkt, Kinderdisco und wir laden die rüfenachter Bevölkerung zu einem gemeinsamen Brunch ein...gwundrig? Dann komm in der 2. Frühlingsferienwoche vorbei und lass dich auf dem Robi verzaubern.
Die Gruppe um den Ü16 Treff startet die Saison mit einer Party am 14. März von 21:00 - 1:30. Kommt vorbei und schaut hinein!
Die Newcomer Metalband aus Worb hat ihr erstes Konzert im Freizeithaus.
mehr auf Facebook
Für Daheimgebliebene gibt es in der Worber Sportwoche ein aktives Programm, um euch so richtig Auszutoben...
Melde dich an und verbringe den Nachmittag in der Turnhalle, auf der Eisbahn oder auf dem Robi, der Spass ist garantiert!
2014
Sprayen mit Bromn Bränz., Rap Acts, DJ LaMinim...
Geniesse in deiner letzten Herbstferienwoche noch mal ein tolles Erlebnis. Zum Beispiel beim Besuch der Bäckerstube am frühen Morgen, beim Mountainbiken im Wald oder beim Kreieren deiner eigenen Seife.
Geniesse einen Abend nur unter Modis und lerne den Latin Tanz kennen. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen austanzen.
Auch in diesem Herbst findet wieder ein Fest für Jung und Alt statt. Es sind verschiedene Attraktionen vorhanden wie die Röllelibahn oder ein Karate-und Hip Hop Workshop. Komme vorbei und entdecke mehr.
Wolltest du schon immer eine coole Woche nur unter Giele oder Modis verbringen? Dann melde dich noch heute für die Modi- oder Gielewoche, welche mit viel Action und Spass bepackt ist.
Komm vorbei und verbringe deine erste Sommerferienwoche auf dem Robi.
Ein Strassenfussballfeld, welches von der Worber Bevölkerung während 10 Tagen genutzt werden kann. 3 Turniere für SchülerInnen leiten wir von der Jugendarbeit und ein Generationenturnier organisieren die Kirchgemeinden. Die anderen Tage und Zeiten sind noch frei, d.h. falls jemand von euch Interesse hätte das Feld für ein Turnier zu reservieren (Lehrerturnier, Vereins-turnier, Freundschaftsturnier, was auch immer) könnt ihr euch einfach bei uns anmelden, wir werden die Koordination der Reservationen übernehmen…. sonst, wenn das Feld frei ist kann dies von allen genutzt werden.