Handy- und Computersprechstunde
Der Trägerverein offene Kinder- und Jugendarbeit Worb (TJWO) freut sich, die Einführung eines neuen Pilotprojekts bekannt zu geben: die Handy- und Computersprechstunde. Dieses Angebot ermöglicht es Jugendlichen, ihr digitales Wissen an ältere Menschen weiterzugeben und fördert gleichzeitig den Dialog zwischen den Generationen.
In einem unkomplizierten "Walk-in"-Setting bieten Jugendliche Unterstützung bei einfachen Fragen zu Handys und Laptops an. Die Sprechstunden finden an drei Terminen im Mai und Juni statt und richten sich an alle Menschen aus der Gemeinde Worb, die Hilfe im Umgang mit digitalen Geräten benötigen.
Die Handy- und Computersprechstunde bietet Jugendlichen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Arbeitserfahrungen zu sammeln. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Verein für Seniorinnen und Senioren (VSeSe) durchgeführt, der das Projekt finanziell unterstützt und bei der Kommunikation mit potenziellen Teilnehmenden hilft. Die Jugendarbeit Worb übernimmt die Betreuung und Schulung der Jugendlichen sowie die organisatorische Leitung.
Termine der Handy- und Computersprechstunde
- 21. Mai von 14:00-16:00 Uhr
- 11. Juni von 14:00 - 16:00 Uhr
- 25. Juni von 15.30 - 17.30 Uhr
Die Sprechstunden finden im Coop Restaurant in Worb statt. Die Sprechstunden sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.