Am Freitag 26.8.22 findet von 19:00 - 22:00 Uhr eine Welcome-Party im Jugendtreff statt.
Wir freuen uns, den Jugendtreff nach der langen Sommerpause wiederzubeleben und euch eine Pizza aus dem neuen Ofen zu offerieren!
Flyer JugendtreffAm Freitag 26.8.22 findet von 19:00 - 22:00 Uhr eine Welcome-Party im Jugendtreff statt.
Wir freuen uns, den Jugendtreff nach der langen Sommerpause wiederzubeleben und euch eine Pizza aus dem neuen Ofen zu offerieren!
Flyer JugendtreffGruppen, Vereine, Familien, Schulklassen oder Einzelpersonen können beim OK der Kinderfasnacht Worb gratis Leiterwagen für die Fasnacht im 2023 vorbestellen. Diese können dann bis zur Fasnacht am 11. Februar 2023 umgebaut und dekoriert werden.
Am Fasnachtstag kann man damit dann am Umzug teilnehmen. Jeder Gruppe winkt ein kleiner Preis.
Bestell dir jetzt deinen Leiterwagen und bereichere damit den Fasnachtsumzug vom Samstagnachmittag -GRATIS!
OK Kinderfasnacht Worb: info@jugendarbeit-worb.ch / 079 940 61 80
Wenn für den Umbau des Leiterwagens eine Werkstatt von Nöten ist, kann man sich gerne bei der Jugendarbeit melden.
Im
Dachgeschoss des Freizeithauses Worb soll eine Boulderanlage gemeinsam mit
Interessierten und entlang der Bedürfnisse der Bevölkerung entwickelt und
umgesetzt werden. Das Interesse der Bevölkerung an der Trendsportart und einer
Boulderanlage in der Region ist gross und die breit zugängliche Sportart kann
sowohl von Anfänger*innen als auch von ambitionierten Sportsleuten ausgeübt
werden. Der Trägerverein Jugendarbeit Worb (TJWO) als bestehender
Universalbetreiber des Freizeithauses und auch der Boulderanlage schafft einen
niederschwelligen Zugang zum Bouldersport für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene aus verschiedenen Lebenslagen. Das alternative, kostengünstige
Sportangebot ist für die Freizeitgestaltung in der Region eine grosse
Attraktion. Die geplante Anlage ist von Grösse und Disposition regional
ausgerichtet und ist damit das ideale Bindeglied zwischen dem lokal-regionalen
Sport und der Grossanlagen in der Stadt Bern. Der Bouldersport ist natürlich,
einfach, niederschwellig. BoulderWorb wird in der Region zur
Gesundheitsförderung und Prävention beitragen und eine sinnvolle Möglichkeit
für Sport, Freizeit, Entfaltung und Engagement bieten. Dabei soll BoulderWorb
Begegnungen zwischen unterschiedlichen Alters- und Bevölkerungsgruppen fördern
und als Ort der Integration beim gemeinsamen Bouldern den Zusammenhalt stärken.
Verwaltung und Zugang erfolgt weitgehend mit digitaler Unterstützung.
Weitere Infos zum Projekt: www.boulderworb.ch
Sponsor oder regionaler Sponsor werden? Weitere Infos sind hier zu finden: www.jugendarbeit-worb.ch/boulderworb/unterstutzen